News

26.04.2022

Rohrleitungsbauverband e. V.

Dipl.-Ing. Martina Buschmann

Punktlandung beim Wissenstransfer

Die 5. Kölner Netzmeistertage

mehr

25.04.2022

Trägerverein Umwelttechnologie - Cluster Bayern e.V.

Dipl.-Kfm. (Univ.) Alfred Mayr

Widerstandsfähigkeit in der Wasserwirtschaft

Neue Blickwinkel, verändertes Know-how und umwelttechnologische Neuerungen können die Zukunft der Ressource Wasser sichern.

mehr

23.04.2022

Sanierungstechnik Dommel GmbH

Benedikt Stentrup

Volle Stärke durch halbes Profil

Dommel saniert Mischwasserkanal mit GFK-Halbschalen

mehr

22.04.2022

GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.

Dipl.-Ing. Ulrich Bachon

GET Kompakt-Info 80: Schachtabdeckungen, Aufsätze, Gullys und Co: GET beantwortet Fragen zu Kanalguss

Bei der Produktauswahl von Schachtabdeckungen und Aufsätzen tauchen immer wieder Fragen auf, zum Beispiel zu Einbau und Funktion, zur Betriebs- und Verkehrssicherheit oder zu den geltenden Regeln. Hier finden Sie einige Antworten der GET zu häufigen Fragen.

mehr

20.04.2022

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich)

Peter Rüegg

Kunststoff in seine Einzelteile zerlegt

Einem Team von ETH-Forschenden um Athina Anastasaki ist es gelungen, einen Kunststoff in seine molekularen Bausteine zu zerlegen und über 90 Prozent dieser Bausteine zurückzugewinnen. Ein erster Schritt hin zur echten Wiederverwertung von Kunststoffen.

mehr

19.04.2022

Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

Prof. Dr. Lothar Kirschbauer

Wasser-Extremereignisse: BMBF-Projekt „FloReST“ zur Untersuchung von Notabflusswegen gestartet

Starkregen und daraus entstehende Sturzfluten haben in den letzten Jahren vermehrt zu weitreichenden Schäden an technischen und sozialen Infrastrukturen geführt.

mehr

12.04.2022

BRAWO SYSTEMS GmbH

Gunter Kaltenhäuser

Erfolgreiche Sanierung im Zentrum von Lyon

STRACCHI, ein Kanalsanierungsunternehmen mit knapp 60 Jahren Erfahrung in der französischen Metropole Lyon, setzt auf den BRAWOLINER® 3D DN 200 – 300

mehr

11.04.2022

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Sandra Wiebe

Infolge des Klimawandels drohen in Deutschland sinkende Grundwasserspiegel

KIT und BGR entwickeln auf Basis Künstlicher Intelligenz Prognosemodelle über die zukünftige Entwicklung des Grundwasserspiegels

mehr

09.04.2022

RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau

Dr.-Ing. Marco Künster

Win-win-Situation für Bauvertragspartner

Präqualifizierung bei der PQ-Bau GmbH

mehr

08.04.2022

Wasser 3.0 gGmbH

M.A. Silke Haubensak

Vielfach ausgezeichnete Entfernungstechnologie für Mikroplastik und Mikroschadstoffe auf der FILTECH

Wasser 3.0 war mit 3D-Modell ihrer innovativen Anlage für die Wasserreinigung in Köln - und einigem mehr

mehr

07.04.2022

Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

Dr. Claudia Vorbeck

Wegweisendes Pilotprojekt RoKKa erzeugt Dünger und Rohstoffe aus Abwasser

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg finanziert das neue Forschungs- und Demonstrationsprojekt RoKKa (Rohstoffquelle Klärschlamm und Klimaschutz auf Kläranlagen), das das Leistungsspektrum von Kläranlagen um eine entscheidende Funktion erweitert: die Möglichkeit der Rohstoffrückgewinnung aus dem Abwasser.

mehr

05.04.2022

GET Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V.

Dipl.-Ing. Ulrich Bachon

Starkregen und Umweltschutz: Warum Sie Fettabscheider gegen Rückstau sichern sollten

Fettabscheider sind wichtige Bausteine, um die Kanalisation und damit das Gemeingut zu schützen und zu erhalten. Da Starkregenereignisse zunehmen, müssen Fettabscheider vor überlasteten Kanalisationen und Rückstau geschützt werden.

mehr

04.04.2022

SKZ - Das Kunststoffzentrum

Sandra Leuckert

SKZ sichert Produktqualität als EU-Gewährleistungsmarke

Eine Marke übernimmt Garantie

mehr

02.04.2022

Kunststoffrohrverband e.V. - Fachverband der Kunststoffrohr-Industrie

Markus Hartmann

KRV-Stellungnahme: Brauchen wir bei der Bereitstellung von Rohstoffen und Energie den Maßstab der Systemrelevanz?

Wie auch viele andere Menschen in Deutschland, Europa und der gesamten Welt, ist auch die gesamte Mitgliederschaft, der Vorstand und die Geschäftsführung des Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) darüber bestürzt, dass in Europa nach mehr als 70 Jahren Frieden erneut ein Krieg begonnen wurde.

mehr

01.04.2022

HAURATON GmbH & Co. KG

Petra Pahl

Beispielhaft: Entwässerungskonzept für großen Gewerbehof

Ganzheitlich, nachhaltig, wartungsarm

mehr

31.03.2022

Wupperverband - Körperschaft des öffentlichen Rechts

Susanne Fischer

Analyse und Handlungsfelder für Hochwasservorsorge und Klimafolgenanpassung

Wupperverband stellt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz vor

mehr

30.03.2022

REIF Bauunternehmung GmbH & Co. KG

Petra Hess

Allen Herausforderungen gewachsen

REIF baut Trinkwasserleitung in Rastatt

mehr

29.03.2022

visaplan GmbH

M.A. Katrin Droste

Neue UNITRACC Online-Lektion zum Thema „Vor Ort härtendes Schlauch-Lining“ bietet wichtiges Grundlagenwissen

Neue Lektion "Vor Ort härtendes Schlauch-Lining - Grundlagen" ist ab jetzt für alle User des "UNITRACC Wissenspaket für Unternehmen" verfügbar. UNITRACC wünscht Ihnen viel Spaß bei der Erkundung des Untergrundes!

mehr

28.03.2022

adelphi

Dr. Wilhelm Mirow

Ressource Wasser wird knapp – auch in Deutschland: Handlungsempfehlungen an Politik und Wirtschaft

In vielen Teilen der Welt, so auch hierzulande, werden Wasserressourcen und insbesondere Grundwasser-Reserven immer knapper. Dieses Thema stand beim diesjährigen Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22.3. im Fokus. Der Ukraine-Krieg verschärft das Problem.

mehr

26.03.2022

Pipetronics GmbH & Co. KG

Christian Noll

RedEx-Dichtmanschette besteht Test im Hochdruckspülverfahren

Um eine reibungslose Funktion von Kanalrohren zu gewährleisten, müssen diese sowohl dicht und betriebssicher als auch von Schmutz und Ablagerungen befreit sein.

mehr

25.03.2022

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Claudia Reis

Effizienteres Bauen mit Infra-Bau 4.0

Große Bauvorhaben sind in der Regel mit einem enormen Koordinationsaufwand verbunden und der Austausch zwischen einzelnen Bauakteuren gestaltet sich in der Praxis oft vielschrittig und uneinheitlich.

mehr

24.03.2022

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Margarete Lehné

Bundesweites Pilotprojekt zum Corona-Nachweis im Abwasser

KIT koordiniert Verbund, der ein abwasserbasiertes COVID-19-Frühwarnsystem testet

mehr

23.03.2022

Amiblu Germany GmbH

Dr. Ing. René Thiele

Hochwasserschutz mit Amiblu

GFK-Rohre als Stauraumsystem in Borken

mehr

22.03.2022

IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH

Dipl.-Ing. (FH) Kathrin Sokoll

Als Stadtentwässerung sichtbarer werden: Mitstreiter für Imagefilm-Projekt gesucht

Sieben Abwasserbetriebe aus dem Kommunalen Netzwerk Abwasser (KomNetABWASSER) haben sich zusammengetan, um einen Image-Kurzfilm zu produzieren.

mehr

21.03.2022

RELINEEUROPE GmbH

David Veltz

Außergewöhnliches Projekt in Südfrankreich

Altrohr DN1600 über 113 unter der Hauptverkehrsader A9 bei Narbonne staufrei saniert

mehr
einen Moment bitte ...
einen Moment bitte ...