Außergewöhnliches Projekt in Südfrankreich
21.03.2022
Altrohr DN1600 über 113 unter der Hauptverkehrsader A9 bei Narbonne staufrei saniert
Wer träumt zu diesen Zeiten nicht davon, am langen Sandstrand von Narbonne die Wintersonne zu genießen und abends die Stadt der Kunst und Geschichte zu genießen? Einfach auf in den Süden und die Autobahn A9 bei Narbonne verlassen: Schon genießt man die wunderbare Natur und beschaulichen Orte zwischen Mittelmeer und dem Clape-Massivs im Naturpark Narbonnaise en Méditerranée.
Besonders entspannt ist die Anreise dazu natürlich noch ohne Stau und große Umleitungen. Hierfür sorgte genau auf dieser Autobahn 9 bei Narbonne in der Ferienzeit Ende Oktober der langjährige Kunde von RELINEEUROPE GmbH: Subterra. Ein über 50 Jahre altes Rohr aus AMCO war korridiert und musste in kürzester Zeit saniert werden. Subterra erhielt den Zuschlag für das außergewöhnliche Projekt zur grabenlosen Sanierung des 113 m langen Abschnitts in DN 1600 mittels GFK-Liner und setzte dabei den Alphaliner1800 mit einer Wandstärke von 16,3 mm und einem Gesamtgewicht von 18,8 t ein.
Nach dem professionalen Einzug des Preliners erfolgte zeitnah der Einzug des GFK-Liners. Installiert wurde dabei mit der UV-Anlage REE4000 - eine der drei REE-UV-Anlagen der Firma Subterra – mit exakt abgestimmten Mietequipment. In diesem Zusammenhang wurde ein Segment Packer DN1600 und L4 sowie der PowerCube 6 x 2000-4000W für den Bereich DN 1200 – DN 1900 angemietet und eingesetzt. Hier zeigte sich auch nochmals für die Begleiter und dem Endkunden vor Ort, dass das gut geschulte Personal von Subterra mit der exakt auf den GFK-Liner abgestimmten UV-Technik eine hohe Qualität und natürlich eine Zeitersparnis erreichte – und das verbunden mit erhöhter Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.
Und genau das setzt sich RELINEEUROPE GmbH auch für das kommende Jahr auf die Fahne: Weiterentwicklungen, Optimierungen, konsequente Schulungen ihrer Anwendenden und das Komplettpaket aus einer Hand und Hand in Hand mit ihren Anwendenden - um ihren Kunden weltweit höhere Qualität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bieten zu können und immer einen Schritt voraus zu sein.
Weitere News und Artikel
28.06.2022
News
Urbanen Wetterextremen begegnen: Vorhaben AMAREX erforscht, wie Städte im Umgang mit Regenwasser besser werden können
Wetterextreme und ihre Folgen für die Menschen und ihr Lebensumfeld sind insbesondere in Städten spürbar
27.06.2022
News
Kanalgipfel 2022: Kanalgipfel 2022: Behördliche Preis- und Kostenprüfung in der Abwasserentsorgung bei Dauerschuldverhältnissen mit Dritten
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
27.06.2022
News
Deutsch-Kenianische Kooperation im Bereich nachhaltiger, energie- und wassereffizienter Technologien zur Verbesserung der Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Im Rahmen zweier Projekte zwischen Fraunhofer (Institut für Chemische Technologie ICT, Pfinztal und Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, Stuttgart), der Hochschule Karlsruhe und der Jomo-Kenyatta Universität für Landwirtschaft und Technologie (JKUAT) fanden im Mai intensive Gespräche mit Firmen, Behörden, …
25.06.2022
News
Nutzung von Sauerstoff aus Power-to-Gas-Elektrolyse zur Ozonierung von Abwasser
BMBF-Verbundprojekt eloise zur Verknüpfung von umweltfreundlicher Energiespeicherung und Abwasserreinigung erfolgreich abgeschlossen
24.06.2022
Fachartikel
Nach über 100 Jahren noch gut in Schuss
Manuelle Beton-Sanierung an großem Hauptsammler in Augsburg
23.06.2022
News
Kanalgipfel 2022: Aussteller ball-b
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
23.06.2022
News
Schlussbericht IFAT Munich 2022: starker Neustart für den Klimaschutz
Hohe Beteiligung an weltweit größter Messe für Umwelttechnologien, 2.984 Aussteller, rund 119.000 Besucher - Hälfte aus dem Ausland, Top-Thema: Ressourcen effizient nutzen und wiederverwenden
22.06.2022
News
„Wir alle sind rbv!“
Mitgliederversammlung des Rohrleitungsbauverbandes in Düsseldorf
21.06.2022
News
Kanalgipfel 2022: Aussteller GELSENWASSER
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
21.06.2022
News
Auf Spurensuche im Abwasser: Mikroplastik, Schwermetalle, Arzneimittel
Land Schleswig-Holstein unterstützt Ausbau der Versuchs- und Ausbildungskläranlage der TH Lübeck in Reinfeld mit 700.000 Euro. Geplante Investition in Erweiterung der Anlage zukunftsweisend für die Abwasserbehandlung in SH
20.06.2022
News
Kanalgipfel 2022: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser langlebigen Anlagen. Der Kanalgipfel bietet eine Hilfestellung für eine detaillierte und konsistente …
20.06.2022
News
Neue Dürre-Benchmark für Europa
Das Dürreereignis zwischen 2018 und 2020 war das heftigste seit mehr als 250 Jahren
Kontakt
RELINEEUROPE GmbH
David Veltz
Vertriebsleiter Frankreich & Belgien
Große Ahlmühle 31
76865 Rohrbach
Deutschland
Telefon:
+33 617 815710