Newsletter September 2012 (de)

Willkommen

Sehr geehrte Damen und Herren,

Es sieht so aus, als würde endlich wieder Bewegung in das Thema "Pflicht zur Dichtheitsprüfung" kommen: Die Regierung von Nordrhein-Westfalen hat durchblicken lassen, dass man in Erwägung zieht, den sogenannten Kanal-TÜV nun doch weiter zu forcieren.

Doch dieses ebenso richtige wie wichtige Vorhaben droht erneut bereits auf der Startlinie zu scheitern. Allerorts formieren sich derzeit wieder Bürgerbewegungen und Interessengemeinschaften, die es sich zum erklärten Ziel gemacht haben, die gesetzlich geregelte Dichtheitsprüfung (und die im Anschluss im Raum stehende Sanierungspflicht) um jeden Preis aufzuhalten.

Der Grund für dieses reflexartige Ablehnen lässt sich in der Regel in einem einzigen Wort zusammenfassen: Fehlinformation. Es ist schlichtweg unfassbar, welches Halb- und Unwissen bei den Bürgern vorliegt und zu welch kuriosen Argumentationen dieses vermeintliche Hintergrundwissen führt. Zu allem Überfluss wirkt die Politik momentan ebenso plan- wie machtlos, denn es gibt zum Beispiel offenbar keinerlei Bestreben, die Bürger mithilfe der Medienorgane (Tagespresse, Funk, Fernsehen, Internet) systematisch mit relevanten Hintergrundinformationen zu versorgen.

Somit steht der Kanal-TÜV nach wie vor auf äußerst wackeligen Beinen und so muss in diesem Fall wohl unsere Branche noch deutlicher die Hand ausstrecken und die Politik darauf hinweisen, dass wir ihr gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen, um den Grundwasserschutz in Deutschland noch weiter zu kultivieren.

Bleiben Sie neugierig!

Ihr UNITRACC-Team

Zum Seitenanfang

Inhalt

Zum Seitenanfang

News

25.09.2012, Herrenknecht AG

Tunnel für neue Energiezentrale in Bern

Der Berner Energieversorger Energie Wasser Bern (ewb) hat im Juni 2012 mit der schrittweisen Inbetriebnahme der neuen Energiezentrale Forsthaus begonnen. Das in ...

21.09.2012, Funke Kunststoffe GmbH

Versickern, verbinden, belüften, bewässern: Funke hat die Lösungen

Versickern, verbinden, belüften, bewässern hießen die Themen, mit denen die Funke Kunststoffe GmbH auf der GaLaBau in Nürnberg Akzente setzte. Neben vielfältigen ...

18.09.2012, TU Darmstadt

Wohin mit dem Geschiebe? – Optimierte Kanalsysteme helfen Kommunen Geld zu sparen

Wissenschaftler des Fachgebiets Wasserversorgung und Grundwasserschutz der TU Darmstadt haben unter der Leitung von Professor Wilhelm Urban erstmals ...

13.09.2012, Radiodetection

Die nächste Generation der Systeme von Radiodetection zur Kabelschädenvermeidung

In einer immer stärker sicherheitsorientierten Branche bauen die Gerätereihen C.A.T4 und Genny4 auf über 30 Jahre Erfahrung in der Kabelschädenvermeidung ...

12.09.2012, Ulrich Rotte Anlagebau und Fördertechnik GmbH

Schachtinspektionssysteme made by Rotte – Wer bietet mehr?

Mit den Schachtinspektions-Systemen SI4000 bis SI8000 hat die Ulrich Rotte Anlagenbau u. Fördertechnik GmbH moderne Inspektionsanlagen für die digitale ...

11.09.2012, Aker Wirth GmbH

Aker Wirth liefert erste Tunnelbohrmaschine für den Koralmtunnel aus

Ende August 2012 wurde die erste von zwei Aker Wirth Tunnelbohrmaschinen für eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Europa ausgeliefert.

05.09.2012, brbv

Glasfasernetzausbau in Deutschland – rbv-Ehrenpräsident Klaus Küsel als Referent gefragt

In Deutschland ist der Ausbau der Glasfasernetze nach Meinung vieler Experten ins Stocken geraten - und das trotz des nach wie vor enormen Bedarfs.

Zum Seitenanfang

Artikel

25.09.2012, Knowledge Factory GmbH

Über die Vergabe öffentlicher Aufträge

Das Vergaberecht ist für öffentliche Auftraggeber, aber auch für alle an diesen Aufträgen interessierten Unternehmen von großer Bedeutung. Nicht nur die ...

Zum Seitenanfang

Kalender

Alle Termine im Oktober

09.10.2012 - 11.10.2012, Hannover

InterGeo 2012

Die INTERGEO ist die weltweit größte Veranstaltung und Kommunikationsplattform im Bereich der Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement.

17.10.2012 - 18.10.2012, Offenburg

Abwasser Praxis 2012

Am 17. + 18. Oktober 2012 findet die ABWASSER.PRAXIS zum zweiten Mal in Offenburg statt. Der Kongress mit Fachmesse widmet sich ausschließlich dem Thema Abwasser und ...

Zum Seitenanfang