RiFlexio von RITEC: Eine neue "Navigations-Kamera" in Deutschlands Grundstücksentwässerungen
28.06.2010
Das Feld der Kanal-Inspektionskameras für die Grundstücksentwässerung, mit denen man in verzweigten Leitungsnetzen zielgerichtet abbiegen kann, ist um einen Teilnehmer reicher. Jüngst stellte die RITEC GmbH, Haldenwang, das bisher kleinste navigationsfähige Minikamerasystem RiFlexio vor.
Ein solches Scheitern ist aber programmiert, wenn man mit unzureichender Technik zu Werke geht - will heißen, mit herkömmlichen Schiebekameras, die im günstigen Falle Anschlussleitung und Hauptstrang der Grundleitung erreichen, aber in Anschlüsse von hier aus nur einen flüchtigen Seitenblick werfen können. Die Alternativ"lösung", sämtliche Entwässerungsgegenstände im Hause abzumontieren, um die unzugänglichen Leitungen in Fließrichtung zu untersuchen, ist wirtschaftlich indiskutabel und angesichts des Aufwandes im betroffenen Haushalt eine Zumutung.
In der Fachwelt herrscht somit Konsens darüber, dass eine normgerechte Inspektion solche Kamerasysteme zwingend voraussetzt, die in verzweigten Netzen navigieren, das heißt mehrfach abbiegen können. Deren Zahl blieb bislang aber eher überschaubar. Nun ist die Technikfamilie der "Navigatoren" um ein Mitglied reicher: Die RITEC GmbH, Haldenwang, stellte der Fachwelt jüngst ihr System RiFlexio vor.
Der Kamerakopf ist mit einer speziellen Mechanik an einem Hals schwenkbar und kann bei Erreichen eines Anschlusses per Fernbedienung und unter Beobachtung via Monitor in diesen eingesteuert werden. Weiterer Vorschub der Kamera lässt diese dann zwangsläufig in den Anschluss abbiegen. RiFlexio besteht in der Basisversion aus einer Axialkamera für Einsätze ab DN 80, wobei aus Leitungen DN 80 in Leitungen DN 80 bis zu einem Winkel von 45° problemlos abgebogen werden kann. Inspektionen in DN 100 mit 87° Krümmern sind gleichfalls kein Problem.
So ergibt sich ein beachtlicher Einsatzbereich von DN 80 bis DN 200. Die Optik verfügt über eine automatische Horizontlage-Korrektur, man sieht im Monitorbild stets den korrekt waagerechten Bildhorizont. Schwindelerregende Achterbahnfahrten für den Operator gibt es also mit der RiFlexio nicht. Und wenn man den Kamerakopf im Rohr leicht anwinkelt, kann man auch mit der Axialoptik jede Muffe endlos abschwenken. Das Kamerasystem kann mit den unterschiedlichsten Kameraköpfen ergänzt werden, wie z. B. Mit einer hochwertigen Schwenkkopfkamera zur Inspektion ab DN 100. Die Ausleuchtung erfolgt bei allen Kamera-Versionen durch besonders leistungsstarke LEDs.
Grundsätzlich wird die RiFlexio per Schiebekabel vorgetrieben. Das erlaubt realistische Einsatzreichweiten von bis zu 50 Metern einschließlich mehrerer Bögen und Verzweigungen.
Zu den Features des neuen RITEC-Systems gehört neben der heute obligatorischen Berichterstellung mittels einer Erfassungssoftware die präzise Darstellung des Leitungsverlaufs und die Software-seitige Verknüpfung von Film, Bilddaten und Lagekoordinaten. Wahlweise wird das System mit bewährten Software-Paketen namhafter Software-Hersteller ausgeliefert. Mit Mausklick in den Lageplan gelangt man unmittelbar zur vollständigen Dokumentation einschließlich Filme und Bilder des jeweiligen Leitungsabschnitts, was die Auswertung zu Sanierungszwecken erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Die Grundstücksentwässerungskamera wird als tragbare Kompletteinheit mit Haspelgestell und 50 Meter Schiebekabel, Kontrollmonitor und Steuerpult samt Aufzeichnungs-PC geliefert und ist damit von jedem Punkt des Grundstücks aus einsetzbar - sei es über einen Revisionsschacht vor dem Gebäude oder über eine Revisionsklappe im Keller. Selbstverständlich kann dieses innovative Kamerasystem mit einem integrierten Ortungssender ausgestattet werden.
Mit der RiFlexio rundet RITEC sein hochwertiges Produktangebot in einem sehr wichtigen Marktsegment bedarfsgerecht ab. Der neue Player in der Grundstücks-Inspektion bietet einen Einstieg in die Grundstücksinspektion zu durchaus überschaubaren Investitionen.
Kontakt:
Ritec GmbH
Herr Thomas Rueß
Hojen 22
D-87490 Haldenwang
Tel.: +49(0) 8374 24060-0
Fax: +49 (0) 8374 24060 – 60
E-Mail: info@ritec-tv.de
Internet: www.ritec-tv.de
More News and Articles
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
12.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Stand der Kanalsanierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …