Pentair Ltd. unterstützt die Taifun Haiyan Hilfsaktionen
21.11.2013
Penatir Ltd ist ein führendes Wassertechnologie-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Seit 2007 gehört u.a. der deutsche Abwasserspezialist Jung Pumpen zu dem Konzern. Der Schweizer Weltkonzern hilft mit Sofortmaßnahmen die katastrophalen Auswirkungen auf den Philippinen zu lindern.
In Kooperation mit NGOs werden Wassertechnologien in die Regionen geflogen, die der Wasseraufbereitung für mehr als 100.000 Menschen dienen. Darüber hinaus wird das Rote Kreuz mit finanziellen Mitteln bei seinen Hilfsprogrammen unterstützt.
Die Pentair und Pentair Foundation haben gemeinsam mit der Water Missions International, Action against Hunger und dem amerikanischen Rote Kreuz finanzielle Mittel und Wasseraufbereitungsanlagen für sauberes Trinkwasser zur Verfügung gestellt um die Bedingungen im philippinischen Katastrophengebiet zu verbessern.
"Als ein globales Unternehmen mit den entsprechenden Ressourcen, Technologien und Werten stehen wir für sofortige Hilfe zur Verfügung.", sagte Randall J. Hogan, Vorsitzender und CEO von Pentair. "Durch unser Projekt 'Safewater Efforts' haben wir langfristige Beziehungen mit strategischen Partnern aufgebaut, um in Notfallsituationen Wassertechnologien für die Aufbereitung und Hygiene-Produkte in Krisengebiete zu entsenden. Wir sind dankbar, in der Lage zu sein, unsere Ressourcen und unser Know-how dort einzusetzen, wo sie im Krisenfall dringend benötigt werden."
Durch langfristige Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen konnte Pentair innovative, effektive und effiziente Wassertechnologien entwickeln, um im Ernstfall sauberes Wasser für Menschen in Not bereitzustellen.
Das "Living Water Treatment System" wurde gemeinsam mit Water Mission International (WMI) entwickelt und ermöglicht in Krisengebieten die hygienische Wasser Filtration damit die Wasseraufbereitung für Menschen in Not, die dringend auf keimfreies Wasser angewiesen sind. Pentair hat 200.000 $ investiert und damit die Lieferung von 20 Anlagen auf den Philippinen ermöglicht. Die Anlagen sind innerhalb von 48 Stunden installiert und versorgen mehr als 100.000 Menschen mit hygienischem Trinkwasser. Gemeinsam mit der UNICEF, werden die Wasseraufbereitungsanlagen auf die am schwersten betroffenen Gebiete verteilt.
Darüber hinaus hat Pentair alle seine Mitarbeiter aufgerufen eine Spende an das Rote Kreuz für die Krisenregion zu leisten. Die Zusage von Seiten Pentair lautet, dass jede eingehende Spende von Pentair verdoppelt wird bis zu einem Gesamtbetrag von 100.000 $. Somit wird auch durch diesen Beitrag eine schnelle Hilfe gewährleistet.
More News and Articles
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
12.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Stand der Kanalsanierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
Kontakt
Jung Pumpen GmbH
Dr.-Ing. Andreas Kämpf
Industriestr. 4-6
33803 Steinhagen
Deutschland