Neue Zarge für Faserfix Super Rinnen: Weiterentwickelt und noch sicherer
21.12.2021
Widerstandsfähig gegen Scherkräfte und Korrosion
Der Zarge kommen bei einer Entwässerungsrinne zentrale Aufgaben zu. Sie verleiht der Rinne Stabilität und Sicherheit. Die Rinnenoberkanten werden vor Beschädigungen geschützt. Die Abdeckungen werden sicher aufgenommen und zuverlässig arretiert. Mit der Faserfix Super Zarge hat Hauraton dafür ein Kraftbündel im Sortiment, das jetzt für den Schwerlastbereich weiterentwickelt und noch stabiler und widerstandsfähiger gemacht wurde. Die neue Faserfix Super Zarge ist durch ihre optimierte Konstruktion um ein Drittel stabiler und noch fester im Beton verankert. Zudem verleiht die neue Beschichtung der Stahlzarge einen deutlich erhöhten und vielseitigen Korrosionsschutz.
„Diese Eigenschaften sind für die Entwässerung im Schwerlastbereich ein großer Gewinn“, betont Michael Kübel, Entwicklungsleiter bei Hauraton. „Wir sprechen hier über besonders heftige und kontinuierliche Belastungen wie Rangieren auf Flächen in Logistikhöfen oder auch über Flächen in Flughäfen, die neben der Krafteinwirkung auch chemischen Einflüssen von Reinigungsmitteln bis hin zu Streusalzen ausgesetzt sind. Dafür werden hoch entwickelte und widerstandsfähige Zargen benötigt.“ Im Austausch mit Kunden hat Hauraton die konkreten Anforderungen in den vergangenen zwei Jahren neu definiert und die Zarge für die Faserfix Super Rinne entsprechend ausgerüstet.
Die neue Zarge ist spezifisch auf große Scherkräfte und Belastungen ausgerichtet. Michael Kübel über ihre Vorzüge: „Sie gewährt den zuverlässigen Lastabtrag durch eine optimierte Verkrallung der Zarge mit dem Beton. Außerdem haben wir ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dynamischen Kräften selbst in schwierigen Einbausituationen erhöht.“ Eine sichere Verbindung zwischen Zarge, Schraube und Abdeckung wurde durch formschlüssige Einlegemuttern geschaffen, ebenso eine einfache Revisionierbarkeit durch eine austauschbare Mutter. „Das Ergebnis“, so Kübel weiter, „ist eine deutlich stabilere Rinne, die alles fest im Griff hat und einfach länger hält.“
Entwässerungslösungen im Schwerlastbereich sind oft korrosiven Einflüssen ausgesetzt, etwa beim Einsatz an Häfen oder Flughäfen. Salz, Sand und aggressive Laugen, Säuren oder Mineralöle machen Metallen zu schaffen. „Unsere neuartige Zink-Magnesium-Beschichtung schützt die Zarge jetzt deutlich länger. Das Material ist demnach nun dreimal so lange gegen Weißrost und sogar viermal länger gegen Rotrost beständig“, erläutert Michael Kübel. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Beschichtung aus Zink verfügt die Super Zarge damit buchstäblich über „Superkräfte“.
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
Kontakt
HAURATON GmbH & Co. KG
Petra Pahl
Werkstraße 13
76437 Rastatt
Deutschland
Telefon:
07222 958 154
Fax:
07222 958 28154