Maßgeschneiderte Lösungen für den Kanalbau
27.02.2014
ThyssenKrupp Bauservice in Oldenburg: Über maßgeschneiderte Lösungen für den Kanalbau von Emunds + Staudinger und KRINGS informierte die ThyssenKrupp Bauservice GmbH am 6. und 7. Februar 2014 im Rahmen des 28. Oldenburger Rohrleitungsforums.
Gleitschienensysteme, Boxen-Systeme und Dielenkammerelemente zählen zur breit gefächerten Produktpalette der Verbauprofis aus Hückelhoven, die durch Ergänzungsprodukte wie das E+S-Baustraßensystem sowie Rohrgreifer und Rohrzug abgerundet wird. Parallelverbau und Linearverbau komplettieren das Programm, wobei vor allem der Linearverbau mit seiner Leistungsstärke und Einsatzvielfalt selbst bei der Sicherung von Gräben und Baugruben mit großen Breiten und Tiefen überzeugt.
Zu den Themenschwerpunkten auf dem Informationsstand zählte neben dem breitgefächerten Verbauboxen-Angebot, das für jede Kanal- und Grabenverbausituation im innerstädtischen Bereich überzeugende Lösungen bietet, das Dielenkammerelement Universal (DKU).
Beim Linearverbau werden Verbauplatten in senkrecht eingebauten Schienen so gehalten, dass sie aneinander vorbeigleiten können. Fertig eingebaut ergibt sich ein gestuftes Verbausystem. Statt fest positionierter Gelenkspreizen halten biegesteife Laufwagen Träger und Verbauplatten im Graben auf Abstand – und zwar so, dass die gewünschte Grabenbreite in jedem Bauzustand gleich bleibt.
"Allerdings kann der Linearverbau nicht nur unter technischen Gesichtspunkten punkten", stellt Dipl.-Ing. Günter Serfling, Vertrieb Deutschland, ThyssenKrupp Bauservice GmbH, fest. Insbesondere bei tiefen Baugruben lässt sich das System wirtschaftlich einsetzen, da die Rückbaukräfte durch aneinander vorbeigleitende Innen- und Außenplatten weitaus geringer sind als bei den meisten anderen Verbausystemen. "Damit stellt der Linearverbau eine gute Alternative zur Trägerbohlwand oder Spundwand dar", so Serfling weiter.
DKU vielseitig einsetzbar
Als verformungsarme, universell einsetzbare und wirtschaftliche Verbaumethode eignet sich das Dielenkammerelement Universal besonders im innerstädtischen Bereich bei querenden Leitungen und ergänzend zum bewährten Großflächenstahlverbau. Hier dient das DKU als obere Führung der senkrecht in den Boden einzubringenden Kanaldielen. "Dank verschiedener Ergänzungsbauteile kann das DKU überaus vielseitig eingesetzt werden", betont Christian Grunert, Vertrieb Deutschland, ThyssenKrupp Bauservice GmbH. So ermöglicht etwa der Adapter Gleitschiene den Einsatz des DKU sowohl im E+S-Einfachgleitschienen-Linearverbau als auch im KRINGS Einfachgleitschienen-Parallelverbau und in den Eck-Einfachgleitschienen. Zudem kann durch den Einsatz des Adapter Eckverbau mit der Dielenkammer ein geschlossener Schacht (4-seitig) erstellt werden.
Sicherheit und Qualität "made in Germany"
Nützliche Hilfsmittel und Zubehör für den Tiefbau, wie ein mobiles Baustraßensystem als wirtschaftliche Alternative zu Baggermatrazen oder Rohrgreifer und Rohrzug, stellen eine sinnvolle Ergänzung des Vertriebsprogramms von Emunds+Staudinger und KRINGS dar, das sich durch Sicherheit und Qualität "made in Germany" auszeichnet. "Je nach Wunsch des Kunden werden alle Produkte wahlweise vermietet oder verkauft", erläutert Daniel Houllé, Vertriebsleiter ThyssenKrupp Bauservice GmbH, der in diesem Zusammenhang auf die umfassenden Beratung und den kundenorientierten Service des Unternehmens hinweist: "Unseren Kunden steht ein weltweites Netz engagierter Fachberater und Vertriebspartner zur Verfügung, die praxisorientierte Lösungen entwickeln, welche kurzfristig und zur vollsten Zufriedenheit der Baupartner umgesetzt werden können."
More News and Articles
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Geschäftsbereich Emunds+Staudinger / KRINGS
ThyssenKrupp Bauservice GmbH
Ottostr. 30
41836 Hückelhoven - Baal
Deutschland