Kein 08/15 Standsicherheitsnachweis für ein Großprofil in Essen
09.04.2009
Im letzten Jahr erhielt die S & P Consult von den Stadtwerken Essen den Auftrag über eine erweiterte Zustandserfassung und -bewertung des Mischwasserkanals Graitengraben in Altenessen. Der zu untersuchende Abschnitt hatte eine Länge von ca. 750 m mit vier unterschiedlichen Querschnitten und drei Sonderprofilen.
Eine Herausforderung stellten die unterschiedlichen Profiltypen dar. Insgesamt mussten acht Querschnittsmodelle beurteilt werden. Die Profile bestanden aus einer Ortbetonsohle und Ortbetonseitenwänden mit Stahlbeton- oder Fertigteildecken, Ortbetonsohlelementen mit Mauerwerksgewölben bzw. aus Natursteinelementen mit WIB-Decken und erforderten vielschichtige Materialuntersuchungen. Neben den üblichen Kernbohrungen war auch die Beprobung der Stahlbewehrungen und Stahlträger zur nachträglichen Bestimmung der Stahlgüte erforderlich. Die für die statischen Berechungen erforderlichen Baugrundwerte wurden durch ein von uns aufgestelltes und begleitetes Untersuchungsprogramm mittels schwerer Rammsondierungen und Kleinrammbohrungen sowie den daraus labortechnisch ermittelten Bodenkennwerten gewonnen. Nur so war es möglich, mithilfe angepasster FEM-Programme die nichtlineare Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Boden exakt zu erfassen. Diese Aufgabe erforderte den Aufbau unterschiedlichster FEM-Modelle und sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet.
Tatsächlich zeigte das Ergebnis der Standsicherheitsuntersuchung ein sehr differenziertes Bild, das der komplexen Aufgabenstellung und den sehr unterschiedlichen Facetten des Kanals gerecht wurde. Nicht jeder Querschnittstyp konnte statisch nachgewiesen werden. Auch dies ist ein Beleg dafür, dass gerade bei Großprofilen eine sehr individuelle Standsicherheitsbeurteilung zwingend erforderlich ist. Nur so können gesicherte Annahmen als Grundlage für ein späteres Sanierungskonzept gewonnen werden.
Das vollständige Untersuchungsprogramm finden Sie auf unserer Homepage im Fachbereich Planung.
Kontakt:
S & P Consult GmbH
Albert Hille
Konrad-Zuse-Str. 6
44801 Bochum
Tel.: +49 (0) 234 5167-0
E-Mail: albert.hille@stein.de
Internet: www.stein.de
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
Kontakt
S & P Consult GmbH
44801 Bochum
Telefon:
++49 234 5167 0
Fax:
++49 234 5167 109