InfraTech 2016 in Essen
25.11.2015
ACO Tiefbau präsentiert Gesamtsortiment zur Erneuerung der Infrastruktur.
Dass eine Erneuerung der Infrastruktur in Deutschland notwendig ist erleben wir tagtäglich. Ein schlechter Fahrbahnzustand, überlaufende Straßenabläufe bei Starkregenereignissen, Sperrungen wegen Rohrbrüchen oder wegen des maroden Zustands von Brücken. Aber auch neue Verordnungen wie der Runderlass „Anforderungen an die Niederschlagsentwässerung im Trennverfahren“ des Landes Nordrhein-Westfalen zwingen Planer und Bauherren zum Handeln.
Das Messemotto der InfraTech 2016 „Bausteine zur Erneuerung“ könnte nicht treffender sein. Denn vom 13. bis 15. Januar werden nationale und internationale Hersteller aus den Bereichen Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau, Wasser & Abwasser, öffentliche Raumgestaltung sowie Verkehr & Mobilität ihre innovativen Produkte in der Messe Essen ausstellen.
Auf der neu konzipierten Ausstellungsfläche (Halle 12, Stand 217) wird die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH ihre Systemlösungen aus der ACO Systemkette präsentieren. In ihr finden Planungsbüros, Behörden, Bauunternehmer und der Fachhandel die notwendigen, zukunftssicheren Bausteine zur Erneuerung der Infrastruktur.
Bausteine der ACO Systemkette
Mit ACO hat die Zukunft der Entwässerungstechnik bereits begonnen. Denn mit der ACO Systemkette werden innovative Einzellösungen zu einem durchgängigen, abgestimmten System. Der von ACO geprägte Begriff der Systemkette definiert die ganzheitliche Betrachtung der Aufnahme, Reinigung, Rückhaltung und Ableitung von Niederschlags-/ Oberflächenwasser. Die vier Bausteine der Systemkette erfüllen die gestellten Anforderungen, die Umwelt zu schützen und die Entwässerung sicherer und effizienter zu machen.
Die Besucher des ACO Messestandes werden sich von der Kompetenz des Marktführers im Bereich der Entwässerungstechnik überzeugen können. So hat ACO mit der Entwicklung der neuen Schachtabdeckung Multitop Plus für gleich drei Probleme im Straßenbau eine Lösung gefunden. Ruhig macht die Schachtabdeckung eine extrem planebene Auflagefläche des Deckels in Kombination mit einer dämpfenden, austauschbaren und wartungsfreundlichen Einlage im Rahmen. Darüber hinaus trägt der Verzicht auf eine Mörtelfuge zur Entlastung des Schachts und damit zur Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit des in den Fahrbahnbelag einwalzbaren Systems bei. Gegen Schäden im Kanalsystem durch aus Ablagerungen entstehenden Schwefelwasserstoff erhielt die Schachtabdeckung einen wesentlich größeren Lüftungsquerschnitt. Und das neue, sichere Oberflächendesign sorgt einbau- und fahrtrichtungsunabhängig für mehr Rutschfestigkeit beim Überfahren des Deckels.
Eine Antwort auf den so genannten Trennerlass des Landes NRW gibt ACO Tiefbau mit dem Separations-Straßenablauf Combipoint (SSA). Dank seiner drei Separationsstufen ist er in der Lage, mit dem Straßenabfluss transportierte Schwimmstoffe und sedimentierbare Feststoffe mit den partikulär gebundenen Schadstoffen sicher zurückzuhalten. Darüber hinaus werden Mobilisierungen der bereits im Schlammraum abgelagerten Feststoffe auch bei Starkregenereignissen unterbunden. Damit erfüllt der SSA die "Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für eine ressourceneffiziente Abwasserbeseitigung NRW". (RdErl. d. Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz vom 01.01.2012).
Weitere Produkte aus der ACO Systemkette, wie die Linienentwässerungssysteme ACO DRAIN® Multiline mit Drainlock Rosten (ausgezeichnet beim German Design Award 2016), die hoch belastbare ACO DRAIN® PowerDrain oder ACO DRAIN® Monoblock für Autobahnen und Tunnelbauwerke, zeichnen sich mit einem Höchstmaß an Funktionalität, geprüfter Sicherheit und ausgezeichnetem Design aus.
Wissensaustausch und Innovationspreis in der Branche
Von großem Interesse für die Messebesucher wird auch das hochwertige Vortragsprogramm während der Messe sein. So laden das IKT-Institut für Unterirdische Infrastruktur, der Kirschbaum Verlag und PP Publico Publications die Besucher der InfraTech zur kostenlosen Teilnahme in einen eigens dafür errichteten Vortragssaal ein.
Der in den Niederlanden lange etablierte InfraTech-Innovationspreis wird nun auch internationales Niveau erreichen und zum ersten Mal auf der Messe in Essen überreicht. Mit ihm werden innovative Ideen und Lösungen zur Verbesserung der Infrastruktur ausgezeichnet.
Weitere Informationen über die ACO Tiefbau Vertrieb GmbH und die InfraTech 2016 finden Sie unter www.aco-tiefbau.de
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
Kontakt
ACO Tiefbau Vertrieb GmbH
Bernd Bathke
Am Ahlmannkai
24782 Büdelsdorf
Deutschland
Telefon:
+49 (0)4331 / 354-515
Fax:
+49 (0)4331 / 354-358