IFAT wird zur IFAT ENTSORGA
28.01.2010
Messe München und BDE kooperieren bei der IFAT. IFAT ENTSORGA findet vom 13. bis 17. September 2010 in München statt.
Eugen Egetenmeir, Geschäftsführer der Messe München GmbH: "Mit der IFAT ENTSORGA wird nicht nur das effizienteste Forum für die Industrie geboten, sondern auch ihre Stellung als Weltleitmesse für die Umweltbranche weiter ausgebaut. Angesichts der stetig wachsenden Zahl von Umweltveranstaltungen eröffnet die IFAT ENTSORGA der Branche somit Orientierung. Gleichzeitig bietet sie für die Unternehmen die Möglichkeit, ihre Marketingaktivitäten auf die weltweit bedeutendste Umweltmesse zu fokussieren."
Der BDE mit Sitz in Berlin ist mit seinen 750 Mitgliedsunternehmen die größte Vereinigung der Recycling- und Entsorgungsbranche in Deutschland und Europa. Mit der Kooperation von IFAT und ENTSORGA eröffnet der BDE neue nationale und internationale Märkte für seine Mitgliedsunternehmen. "Die privaten Unternehmen der Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft haben mit ihren Investitionen in modernste Technologien und Technik dafür gesorgt, dass Deutschland im internationalen Vergleich heute die höchsten Recyclingquoten vorweisen kann", sagt BDE-Präsident Peter Kurth. "Diese Leistung ist kein Selbstzweck, sondern ein aktiver und unverzichtbarer Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Die IFAT ist eine hervorragende Plattform, um das riesige Potenzial unserer Branche darzustellen und den Brückenschlag zu Märkten auf der ganzen Welt zu unterstützen".
Auch der Fachbeiratsvorsitzende der IFAT, Dr. Johannes Kirchhoff, sieht diese Kooperation äußerst positiv: "Der Zusammenschluss von IFAT und ENTSORGA bringt für die Aussteller und deren Kunden mehr Nutzen: Die Leitmesse der Welt für den stark wachsenden Bereich umweltrelevanter Dienstleistungen, Technologien und Produkte und der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung bildet konzentriert an einem Platz alle zwei Jahre die umfassendste Drehscheibe weltweit für Informationen und Innovationen in allen Umweltbelangen und spart Aufwand bei Ausstellern und Besuchern."
Über die IFAT ENTSORGA
Mit 2.605 Ausstellern aus 41 Ländern sowie rund 120.000 Fachbesuchern aus 170 Ländern präsentierte sich die IFAT im Jahr 2008 mit neuen Rekordzahlen. Ab 2010 kooperieren die Messe München und der BDE. In diesem Kontext wird die IFAT, Internationale Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling, zur IFAT ENTSORGA.
Sie findet vom 13. bis 17. September 2010 auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Die IFAT ENTSORGA ist die weltweit wichtigste Fachmesse für Innovationen und Neuheiten in den Bereichen Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling. Die Veranstaltung bietet ein attraktives Ausstellungsprogramm mit innovativen, technischen Branchenlösungen und ein breites Angebot an qualifizierten Dienstleistungen im Bereich der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft.
Kontakt:
Messe München GmbH
Messegelände 1
81823 München
Tel.: +49 (89) 949-20720
Fax: +49 (89) 949-20729
E-Mail: newsline@messe-muenchen.de
Internet: www.messe-muenchen.de
More News and Articles
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
12.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Stand der Kanalsanierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
