Herrenknecht empfängt Sofias Bürgermeisterin Yordanka Fandakova
31.10.2016
Yordanka Fandakova, die Bürgermeisterin von Sofia, besuchte am 4. Oktober 2016 das Werksgelände der Herrenknecht AG in Schwanau. Zusammen mit Vertretern des Bauherrn Metropolitan Ltd. sowie des bauausführenden Joint Ventures der Unternehmen Dogus Insaat ve Ticaret A.S., Via Construct und Ultrastroy (DVU JV) informierte sie sich über das globale Projektgeschäft des Marktführers für maschinelle Vortriebstechnik.
Höhepunkt des Besuchs war eine Begehung der fertiggestellten Tunnelvortriebsmaschine, die im kommenden Jahr das stetig wachsende Metronetz der bulgarischen Hauptstadt Sofia erweitern wird. Aus dem Osten Europas begrüßte die Herrenknecht AG am 4. Oktober 2016 bulgarische Prominenz.
Sofias Bürgermeisterin Yordanka Fandakova reiste zusammen mit Vertretern des Bauherrn Metropolitan Ltd. und bauausführenden Joint Ventures DVU JV in den Süden Deutschlands. Beim Marktführer für Tunnelvortriebstechnologie informierte sie sich über aktuelle Trends und Machbarkeitsgrenzen im maschinellen Tunnelbau.
Firmengründer Dr.-Ing E.h. Martin Herrenknecht sowie weitere Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung der Herrenknecht AG führten die bulgarischen und türkischen Gäste in die vielfältige Projektwelt des maschinellen Tunnelbaus ein.
Beim anschließenden Werksrundgang verschaffte sich Fandakova persönlich einen Eindruck über die imposanten Maschinen und begutachtete den gerade fertiggestellten Herrenknecht-Erddruckschild für die Metro Linie 3 in Sofia. Die Maschine mit ihrem beachtlichen Durchmesser von 9.36 Metern wird ab Anfang 2017 das bestehende Metronetz um knapp 6 Kilometer erweitern.
Weitere News und Artikel
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Kontakt
Herrenknecht AG
Achim Kühn
Schlehenweg 2
77963 Schwanau
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 7824 302-5400
Fax:
+49 (0) 7824 302-4730