Forschung und Praxis im Visier
20.07.2016
DWA richtet Kanal- und Tiefbautage 2017 im Rheinland aus - Call for Papers
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) ruft Ingenieure und Wissenschaftler auf, innovative Projekte und gelungene Beispiele aus der Praxis des Kanalbaus am 14. und 15. Februar 2017 auf den ersten DWA-Kanal- und Tiefbautagen in Köln-Hürth vorzustellen.
Willkommen sind nicht kommerzielle Vorträge zu folgenden Themen:
- Erfahrungen aus dem Kanal- und Leitungsbau
- Straßenaufbruch und Straßenwiederherstellung
- Erdarbeiten und Verbau
- Planungsmanagement
- Bauverfahren
- Prozess- und Qualitätsoptimierung
- Vergabe- und Vertragsrecht, HOAI und VOB
- Straßenentwässerung
- Breitbandkabel im Kanal
- Sonderthemen wie Recycling, Abfall, Kampfmittel
Die Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Güteschutz Kanalbau und den Rohrleitungsverbänden Fachvereinigung Betonrohre und Stahlbetonrohre e. V. (FBS), Fachverband Steinzeugindustrie e. V. (FVST), Fachgemeinschaft Guss-Rohrsysteme (FGR) e. V. und Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) statt.
Aussagekräftige Kurzfassungen der geplanten Vorträge von maximal zwei DIN-A 4-Seiten Länge erbittet die DWA bis zum 28. August 2016 an teichmann@dwa.de. Informationen auch unter http://de.dwa.de/TiefbauTage/articles/TiefbauTage.html.
More News and Articles
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
12.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Stand der Kanalsanierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
Kontakt
Deutsche Vereinigung für Wasserwitschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)
Theodor-Heuss-Allee 17
53773 Hennef
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 2242 / 872-333
Fax:
+49 (0) 2242 / 872-100