fbr-Gründungsvorstand gibt Staffelstab weiter - Torsten Grüter neuer Präsident
27.08.2015
19. fbr-Mitgliederversammlung in Frankfurt am Main
Die Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. wählte im Rahmen der Jahrestagung am 23. April 2015, in Frankfurt am Main, Torsten Grüter zum Präsidenten. Als Vizepräsidentin bestätigten die Mitglie-der Anja Schumann in ihrem Amt. Neu in den Vorstand der fbr wurde als Vizepräsident und Schatzmeister Stefan Prakesch, ARIS GmbH, Wernau, sowie die neuen Beisitzer Arnold Denk, WISY AG, Dr. Elmar Dorgeloh, PIA Institut, Aachen und Friedhelm Neumann GreeLife GmbH, Schwerin, gewählt. Dr. Harald Hiessl vom ISI-Fraunhofer Institut, Karlsruhe, wurde in der Position des Beisitzers bestätigt.
Der neue Präsident Torsten Grüter bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und bei den scheidenden, langjährig amtierenden Mitgliedern des Vorstandes Martin Bullermann, Klaus W. König und Erwin Nolde für ihr großes Engagement und die von ihnen geleistete Arbeit in der Fachvereinigung. Alle drei waren seit der Gründung der fbr im Jahr 1995 ehrenamtlich im Vorstand tätig und haben den Verband nachhaltig geprägt. Sein weiterer Dank ging an Dr. Mathias Kaiser, der dem Vorstand seit 2011 angehörte und nicht mehr kandidierte.
More News and Articles
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
12.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Stand der Kanalsanierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
Kontakt
Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung e. V. (fbr)
Dietmar Sperfeld
Havelstr. 7 A
64295 Darmstadt
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 6151 / 339257
Fax:
+49 (0) 6151 / 339258