Erfolgreicher Auftritt
15.03.2017
Pipe-Seal-Tec auf dem 31. Oldenburger Rohrleitungsforum
Auf dem Oldenburger Rohleitungsforum konnten sich die Teilnehmer einen Überblick über das gesamte Leistungsspektrum der Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG verschaffen. Das vom Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V. organisierte Forum fand bereits zum 31. Mal statt und stand in diesem Jahr unter dem Motto „Rohrleitungen in digitalen Arbeitswelten“.
Pipe-Seal-Tec nutzte die Gelegenheit, ihre Produktreihen Pipe-Seal und RedEx® sowie zahlreiche Sonderlösungen im Rahmen des Fachforums zu präsentieren. Das ursprünglich unter dem Namen Pipe-Robo-Tec GmbH & Co.KG gegründete Unternehmen wurde 2016 in Pipe-Seal-Tec GmbH & Co.KG umfirmiert und hat seinen Geschäftsbetrieb auf die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Rohrinnendichtsystemen spezialisiert. Dabei bündelt das Unternehmen die Erfahrungen aus über 20 Jahren praktischer Anwendung verschiedenster etablierter Sanierungsverfahren.
Im Austausch mit Anwendern
Auf besonderes Interesse unter den Teilnehmern des Rohrleitungsforums stieß die Edelstahlhülse Pipe-Seal-Flex (DN 200-400), die sich zuverlässig für die Einzel- und überlappende Serienversetzung eignet. Durch die Anordnung von Lamellenöffnungen in der Edelstahlhülse in Verbindung mit dem EPDM-Dichtelement legt sich die Hülse form- und kraftschlüssig an die Rohrwandung an. Zur optimalen Funktionalität trägt eine eigens dafür entwickelte und patentierte Schlosstechnik bei.
„Mit dieser Lösung verfügen wir nach wie vor über ein Alleinstellungsmerkmal“, so Martin Cygiel, Geschäftsführer von Pipe-Seal-Tec. Das positive Feedback der Standbesucher zeige ihm, dass Pipe-Seal-Tec mit seinen Lösungen und dem dahinter stehenden starken und kompetenten Team den hohen Ansprüchen des Marktes, der Auftraggeber und der Anwender gerecht wird. Er hob besonders eine konstruktive Kritik der Anwender hervor, die er ausdrücklich begrüßt, „denn das fachkundige Feedback aus der Praxis hilft uns, unsere Produkte noch weiter zu optimieren“.
Als zuverlässiger Partner wahrgenommen
Für Cygiel fällt das Messefazit entsprechend positiv aus: „Wir sind sehr zufrieden und freuen uns, dass wir am Markt als qualitäts- und praxisorientierter Anbieter und zuverlässiger Partner von den Auftraggebern und einer stetig wachsenden Anzahl von Anwenderkunden wahrgenommen werden.“
Frei nach dem Motto „Nach dem Forum ist vor der Messe“ kündigte der Pipe-Seal-Tec-Geschäftsführer für die im Mai in Kassel stattfindende Fachmesse für Rohr-, Kanal- und Industrieservice RO-KA-TECH einige Neuigkeiten an. So soll beispielsweise neben einer bereits deutlich optimierten Oberflächen- und Kantengüte die Edelstahl-Innendichthülse Pipe- Seal-Flex für Achsabweichungen, Rohrversätze und Dimensionswechsel auch in größeren Nennweiten vorgestellt werden.
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
Kontakt
Pipe-Seal-Tec GmbH & Co. KG
Maxhütte Gewerbering 19
08056 Zwickau
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 375/303 466-0
Fax:
+49 (0) 375/303 466-22