Dr. Uli Paetzel präsentiert Vertretern der EU-Kommission die Renaturierung der Emscher
15.04.2016
Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft reiste gemeinsam mit Oberbürgermeistern, Landräten und RVR nach Brüssel / Emscher-Umbau ist eines der symbolträchtigsten Strukturwandelprojekte im Ruhrgebiet
Die Metropole Ruhr präsentierte sich in Brüssel, im Herzen Europas, der Europäischen Kommission. Mit dabei war zum ersten Mal auch die Emschergenossenschaft: Dr. Uli Paetzel, seit Anfang Februar neuer Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, stellte den Vertretern der EU-Kommission dabei den Umbau des Emscher-Systems vor. Von der offenen „Köttelbecke“ zur idyllischen Flusslandschaft – die Revitalisierung der Emscher und ihrer Nebenläufe ist eines der symbolträchtigsten Projekte im Rahmen des Strukturwandels im Ruhrgebiet.
„Unser Fluss Emscher spiegelt in besonderer Weise die Historie unseres Reviers wider: Zur Zeit der Industrialisierung übernahm die Emscher die Rolle der abwassertechnischen Hauptschlagader der Region von Dortmund bis Duisburg. Der Fluss hat das Bild der Region maßgeblich geprägt. Nun, wo sich auch das Ruhrgebiet wandelt, erhält auch unsere Emscher ein neues Gesicht: Als bald vom Abwasser befreite und renaturierte Flusslandschaft symbolisiert sie das neue, moderne Revier“, sagt Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft.
Der Emscher-Umbau ist dabei nicht nur eines der symbolträchtigsten Projekte im Rahmen des Strukturwandels im Ruhrgebiet, sondern auch das wohl größte Renaturierungsvorhaben Europas.
EU-Wasserrahmenrichtlinie
Mit der Umgestaltung der Emscher und ihrer Nebenläufe kommt die Emschergenossenschaft den Vorgaben der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie nach. Diese besagt, dass sich die europäischen Gewässer bis 2027 in einem guten Zustand befinden müssen.
Weitere News und Artikel
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Kontakt
Emschergenossenschaft
Ilias Abawi
Kronprinzenstraße 24
45128 Essen
Deutschland
Telefon:
+49 (0)201 / 10425-86
Fax:
+49 (0)201 / 10428-26