Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht erhält den ITA Lifetime Achievement Award in Singapur
27.12.2016
Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht nahm am 11. November 2016 in Singapur den „ITA Lifetime Achievement Award“ entgegen. Der internationale Dachverband für Tunnelbau (International Tunnelling and Underground Space Association, kurz ITA) ehrt durch diese Auszeichnung das Lebenswerk des Ingenieurs und Unternehmers aus Schwanau.
„Spannende und ehrgeizige Projekte im Tunnelbau gemeinsam mit professionellen und kompetenten Partnern zielstrebig anzugehen und umzusetzen, das ist meine Leidenschaft. Dafür mit dem ITA Lifetime Achievement Award honoriert zu werden, ist eine besondere Ehre. Diese gebe ich auch an meine hervorragenden Ingenieure und Mitarbeiter sowie unsere Kunden weiter“, erklärte Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht bei der feierlichen Preisübergabe in Singapur vor Tunnelbauexperten aus aller Welt.
Seit Jahrzehnten innoviert der Pionier-Unternehmer Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht mit seinen Ingenieuren in Partnerschaft mit internationalen Kunden Tunnelvortriebstechnologie, die insbesondere in den vergangenen 20 Jahren nie dagewesene Herausforderungen im Untergrund gemeistert und die Machbarkeitsgrenzen im maschinellen Tunnelbau immer wieder neu verschoben hat. Als Paradebeispiele dafür gelten Jahrhundertbauwerke wie der im Sommer eröffnete 2x 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnels in der Schweiz, der kurz vor seiner Vollendung stehende Auto-Tunnel unter dem Bosporus, der Eurasia-Tunnel, sowie das in Rekordzeit vollendete Metronetz unter Doha mit 111 Kilometern hochmodernen, neuen Tunneln.
Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht hat während seiner über 40-jährigen Unternehmer-Karriere im globalen Tunnelbau eine Vielzahl unterschiedlichster Auszeichnungen erhalten, darunter das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Renommierte Technik-Universitäten würdigten ihn mit der Ehrendoktor- sowie Ehrensenatorenwürde.
Am 13. Dezember 2016 ist dem Ingenieur und Unternehmer Dr.-Ing. E.h. in der Akademie der Wissenschaften in Berlin eine besonders herausragende Auszeichnung zuteil geworden: Er erhielt den Werner-von-Siemens-Ring, der in Deutschland die höchste ingenieur-technische Auszeichnung repräsentiert und seit 1916 erst 36 Personen verliehen wurde.
More News and Articles
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
26.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Smart Processing – mit KI-Technologien von der Kanalinspektion bis zur Sanierungsstrategie
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
12.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: Stand der Kanalsanierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen …
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
Kontakt
Herrenknecht AG
Achim Kühn
Schlehenweg 2
77963 Schwanau
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 7824 302-5400
Fax:
+49 (0) 7824 302-4730
