Neue VSB-Empfehlung: "Einbeziehung der Grundstücksentwässerungsanlagen (GEA) in eine ganzheitliche Sanierungsstrategie"
11.11.2014
Weit mehr als die Hälfte aller privaten Entwässerungsleitungen sind undicht. Das haben Untersuchungen in den vergangenen Jahren gezeigt.
Die Folge: Trotz vielerorts aufwändig sanierter öffentlicher Kanalsysteme wird weiter zu viel Fremdwasser in Kläranlagen transportiert. Dabei geraten die Anlagen oft an ihr Leistungslimit, wenn sie bei starken Niederschlägen nicht nur Schmutzwasser, sondern auch Fremd- und Regenwasser reinigen müssen. In Mischwassersystemen verunreinigt das Fremdwasser zudem die Flüsse und Seen. Was also tun mit maroden Leitungen von Privateigentümern, auf die die öffentliche Hand nur bedingt Zugriff hat?
Um diese Probleme zu lösen, sollten Städte und Kommunen die Gründstückseigentümer beraten und sie davon überzeugen, ihre Leitungen auf Dichtigkeit überprüfen und gegebenfalls sanieren zu lassen. Wie das am besten geht, zeigt der Verband zertifizierter Sanierungsberater (VSB) in seiner neuen Handlungsempfehlung Nr. 17. Die 22-seitige Broschüre mit dem Titel " Einbeziehung der Grundstücksentwässerunganlagen (GEA) in eine ganzheitliche Sanierungsstrategie" wurde von Fachleuten der Wasserwirtschaft aus ganz Deutschland entworfen. Die Broschüre stellt ein wichtiges Hilfsmittel dar, das Wege aufzeigt, gemeinsam mit den Bürgern das Problem der undichten Leitungen anzugehen.
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
Verband Zertifizierter Sanierungsberater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB)
Dr.-Ing. Igor Borovsky
Wöhlerstraße 42
30163 Hannover
Deutschland
Telefon:
0511 / 84 86 99 55
Fax:
0511 / 84 86 99 54