CoJackHydra – Die neue Kraftübertragung beim Rohrvortrieb
13.07.2015
S & P Consult ergänzt mit der hydraulischen Fuge die Service-Palette rund um den Rohrvortrieb. Die Hydraulische Fuge mit der Produktbezeichnung CoJackHydra ist eine geschickte Kombination aus der optimierten Hydraulischen Fuge (System Bergemann) und einer darauf abgestimmten Variante von CoJack. Selbst Raum- und S-Kurven mit engen Radien können nun problemlos mit hohen zulässigen Vortriebskräften aufgefahren werden.
Die moderne Trassierung von Vortriebsstrecken stellt ständig steigende Anforderungen an die Vortriebsrohre. Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre zeigt, dass die Vortriebslängen immer größer und enge Kurven immer häufiger werden. Selbst komplizierte Kurvenkombinationen mit zum Teil mehrfachen S- oder Raumkurven tauchen gar nicht mehr so selten in den Ausschreibungen auf.
Die konventionelle Rohrverbindung mit Druckübertragungsringen aus Holz oder Spanplatten stoßen hier vielfach an ihre Grenzen. Manchmal fällt die Problematik erst auf, wenn die obligatorische Rohrstatik nach dem DWA-Arbeitsblatt A 161 nur so kleine Vortriebskräfte zulässt, dass die Anzahl der erforderlichen Zwischenpressstationen unerwartet ansteigt. Selbst die bewährte OSB-Platte wird hier überfordert.
Eine neue elegante Methode, auch bei schwierigen Trassenführungen hohe Vortriebskräfte nutzen zu können, erschließt sich nun mit der Anwendung von CoJackHydra.
CoJackHydra ist die Kombination einer neuen, für schwierige Rohrvortriebstrassen optimierten Rohrverbindung mit einem speziell darauf abgestimmten elektronischen Überwachungssystem. Das wesentliche Merkmal von CoJackHydra ist die hydraulische Kraftübertragung in Verbindung mit einer vor Ort installierten Sensorik, die Messwerte für eine komfortable und zuverlässige Online-Überwachung mit CoJack liefert.
Die wichtigsten Vorteile von CoJackHydra sind:
- Flexible Linienführung bei der Planung
- Größere Vortriebslängen
- Größere Rohrlängen
- Verzicht auf Zwischenbaugruben
- Reduzierung der Dehneranzahl
- Größere Kraftreserven
- Erhöhung der Vortriebsgeschwindigkeit
- Kontinuierliche Kontrolle der Rohrbeanspruchungen
CoJackHydra, also die Bereitstellung der Bergemannschen Fuge und die Online-Überwachung als Dienstleistung von S & P wird vertrieben von der TuSo GmbH, Pullheim.
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …
Kontakt
S & P Consult GmbH
Dipl.-Ing. Beate Borchardt
Konrad-Zuse-Straße 6
44801 Bochum
Deutschland
Telefon:
+49 (0) 234 / 5167-162
Fax:
+49 (0)234 / 5167-162