Borealis "Water for the World" Programm nominiert für begehrten Österreichischen CSR Preis
10.06.2009
Borealis’ und Borouges vorbildlicher Beitrag zur Bewältigung der weltweiten Wasserknappheit - Water for the World - wurde von TRIGOS für den Austrian Corporate Social Responsibility (CSR) Award in der Kategorie "Gesellschaft" nominiert. Von insgesamt 147 eingereichten Projekten, wählte eine unabhängige Jury aus TRIGOS Repräsentanten sowie Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft insgesamt 27 Projekte in 5 verschiedenen Kategorien.
Water for the World wurde 2007 von Borealis und Borouge, führenden Anbietern innovativer, hochwertiger Kunststoffe, ins Leben gerufen mit dem Ziel einen Beitrag für einen nachhaltigen und verbesserten Zugang zu Trinkwasser und sanitären Einrichtungen zu leisten. Im Rahmen dieses Programmes entwickelt das Unternehmen unter Einbindung von Kunden, benachbarten Gemeinden und internationalen Organisationen Initiativen für ein nachhaltiges Wasserund Abwassermanagement auf den drei Ebenen nachhaltiger Entwicklung: der ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimension.
Die Aktivitäten reichen dabei von der Optimierung der Wassereffizienz innerhalb der eigenen Produktionsniederlassungen, der Unterstützung von sozialen Projekten bis hin zur Entwicklung innovativer Produkte. Einige Projekte, die seit dem Start des Programms im November 2007 umgesetzt wurden:
- Ökologische Dimension: Gemeinsame Initiative mit Uponor, einem führenden Anbieter von Installations- und Heizungssystemen, bei der zum ersten Mal das Konzept des "Water Footprint" ("Wasserfußabdruck") bei der Herstellung eines Kunststoffproduktes zur Anwendung kommt. Dabei wird der Wasserbedarf eines Wasserleitungs- und Bodenheizungssystems in einer Wohnung erhoben, und zwar von der Produktion des Rohstoffes bis hin zur Installation.
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit dem World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) zur Bewusstseinsbildung und Förderung von Best Practices im Bereich nachhaltiges Wassermanagement.
- Ökonomische Dimension: Entwicklung innovativer Produkte, die zu einem nachhaltigen Wassermanagement beitragen, wie zum Beispiel hochwertige Kunststoffe für dauerhaft dichte Wasser- und Abwasserrohre, mit denen das Ausmaß der Leckagen, die in europäischen Städten wegen veralteter und brüchiger Wasserleitungen bis zu 40% betragen, drastisch gesenkt werden kann.
- Soziale Dimension: Partnerschaft mit und Unterstützung von Water and Sanitation for the Urban Poor (WSUP), einer Allianz von Unternehmen, Wissenschaftlern und NGOs zur Verbesserung der Wasserversorgung und sanitären Einrichtungen für Menschen in städtischen Slumgebieten. Bis 2015 sollen 3,5 Millionen Menschen erreicht werden.
"Diese Nominierung ist für uns eine wichtige Auszeichnung. Sie würdigt nicht nur die Leistungen, die wir mit Water for the World und unseren kontinuierlichen Anstrengungen leisten, sondern sie spornt uns auch an, unser Programm noch weiter auszubauen", erklärt Lorenzo Delorenzi, Executive Vice President, Polyolefins, Borealis. "Wir hoffen, dass wir mit Water for the World auch für andere ein Vorbild sein können, wie man als Unternehmen einen positiven und nachhaltigen Beitrag zur Lösung der weltweiten Wasserkrise leisten kann."
"Die steigende Wasserknappheit wird zu einem immer größeren Problem. Dieser gesellschaftlichen Herausforderung widmet sich Borealis mit dem Projekt "Water for the World". Unter Einbindung von MitarbeiterInnen, externen Experten und KundInnen verknüpft das Unternehmen sein Kerngeschäft mit einem der brisantesten globalen Probleme der Zukunft. Borealis setzt sich intern stark mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, ethischen Geschäftspraktiken und Umwelt auseinander. Es werden laufend Strategien erarbeitet und Maßnahmen etabliert, die eine Verbesserung der sozialen und ökologischen Leistungen im Unternehmen vorantreiben sollen", so die Begründung der TRIGOS Jury.
Contact:
Borealis AG
Wagramerstrasse 17-19
1220 Vienna, Austria
PH.: +43-1-22400-0
E-Mail: info@borealisgroup.com
Internet: www.borealisgroup.com
More News and Articles
28.08.2024
News
ITpipes Secures $20M to Transform Water Infrastructure Management
ITpipes announced it has secured $20 million in equity financing from Trilogy Search Partners and Miramar Equity Partners.
Known for its trusted and user-friendly platform, ITpipes …
26.08.2024
News
Professor Dr.-Ing. Dietrich Stein
With deep sadness we announce the loss of our founder and partner Prof Dr Dietrich Stein at the age of 85.
Engineers around the globe are thankful for his dedication to the inventions in the fields of sewers, …
26.08.2024
News
PPI Releases New Installation Guide for PE4710 Pipe
PPI’s MAB-11-2024 Covers HDPE Water Pipelines Up to 60-in. Diameter and 10,000-ft Long Pulls
Developed by the Municipal Advisory Board (MAB) – and published with the help of the members of the …
23.08.2024
News
Faster wide-scale leak detection now within reach
Mass deployment of connected leak loggers is being made possible by the latest technology, writes Tony Gwynne, global leakage solutions director, Ovarro
Water companies in England and Wales are …
21.08.2024
News
Kraken awakens customer service potential in water
The innovative customer service platform Kraken has made a successful transfer from energy to water. Ahead of their presentation at UKWIR’s annual conference, Portsmouth Water chief executive …
19.08.2024
News
Predicting the toxicity of chemicals with AI
Researchers at Eawag and the Swiss Data Science Center have trained AI algorithms with a comprehensive ecotoxicological dataset. Now their machine learning models can predict how toxic chemicals are …
16.08.2024
News
Goodbye water loss: Trenchless pipe renewal in Brazil
Pipe renewal in Brazil
How do you stop water loss through leaks in old pipe systems without major environmental impacts and restrictions? The answer: with trenchless technology, or more precisely …
14.08.2024
Fachartikel
Impact of high-temperature heat storage on groundwater
In a recently launched project, the aquatic research institute Eawag is investigating how the use of borehole thermal energy storage (BTES) affects the surrounding soil, the groundwater …
12.08.2024
News
Watercare completes East Coast Bays sewer link
Watercare has successfully finished the final connection on the East Coast Bays link sewer at Windsor Park in New Zealand.
Much of the East Coast Bays sewer link was installed using horizontal directional …
09.08.2024
Fachartikel
Innovative water solutions for sustainable cities
Cities need to become more sustainable and use their water resources more efficiently. Managing water in local small-scale cycles is one possible solution. A new white paper by Eawag, the University …
07.08.2024
Fachartikel
How digital technologies contribute to universal drinking water
Digital water technologies have an important role in ensuring universal access to safe drinking water by 2030, that is according to a new report from the World Health Organisation. …
05.08.2024
News
Knowledge transfer on sustainable water infrastructure in India
India’s fast-growing cities need an efficient infrastructure for water supply and wastewater disposal. A research cooperation, is therefore supporting the development of a sustainable …