aRES Datensysteme vereinbart Kooperation mit IB&T
08.10.2013
Der Softwareentwickler von Tiefbaulösungen aRES Datensysteme hat eine Kooperation mit der IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH beschlossen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die bewährten Softwaremodule von aRES in das System CARD/1 integriert. Dadurch wird mit einem Schlag die bei deutschen Tiefbauingenieuren sehr beliebte CAD-Gesamtlösung um essentielle Bestandteile reicher und in der Funktionalität deutlich ausgebaut.
Die Unternehmen aRES Datensysteme aus Halle und die IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH aus Norderstedt haben eine umfangreiche strategische Zusammenarbeit vereinbart. aRES Datensysteme als langjähriger und erfahrener Entwickler von Softwarelösungen für den Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung wird seine bewährten Lösungen in das Softwaresystem CARD/1 der IB&T Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH integrieren. Damit wird die Neuausrichtung von aRES Datensysteme für die Zeit ab 2014 zum Abschluss gebracht.
Dieser Schritt trägt dazu bei, die in vielen Jahren entwickelten und unter CADdy und GEOVision³ bekannt gewordenen Branchenlösungen den Anwendern weiterhin unter einem ganzheitlichen Dach zur Verfügung zu stellen. "Wir werden ab 2014 unsere Lösungen neben AutoCAD auch unter CARD/1 anbieten," so Geschäftsführer Thomas Reissig. "Mit dem System CARD/1 können wir unseren Kunden wiederum ein Komplettsystem nach dem Motto 'alles aus einer Hand' zur Verfügung stellen. Hierfür haben wir mit dem Hause IB&T einen am Markt etablierten und zuverlässigen Partner gefunden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit."
Durch den Deal wird CARD/1 mit ausgereiften Lösungen für die Bereiche Kanalplanung & –berechnung, Schadenserfassung, Zustandsbewertung, Kanalsanierung, Leitungsplanung & –berechnung sowie Verwaltung von Leitungsnetzen ergänzt. Auf der diesjährigen INTERGEO, vom 8.-10. Oktober in Essen präsentieren aRES und IB&T die ersten Früchte der Zusammenarbeit dem interessierten Fachpublikum. Ein Besuch am CARD/1 Stand B3.091 lohnt sich also.
Peter Müller, Marketing und Produktmanagement von aRES Datensysteme, meint dazu: "Es ist einfach genial, was unsere Entwickler in kürzester Zeit gezaubert haben, um unsere Softwaremodule unter CARD/1 verfügbar zu machen. Ich möchte mich im Namen aller unserer Kunden bei meinen Kollegen für diese Leistung bedanken."
Weitere News und Artikel
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
02.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Amiblu
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
29.05.2025
News
Kanalgipfel 2025: SCOPE3-Nachweis: CO2-Bilanzierung auf Unternehmensebene
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
Kontakt
aRES Datensysteme
Peter Müller
Willy-Brandt-Str. 44/2
06110 Halle (Saale)
Deutschland