4. Deutscher Reparaturtag
30.05.2015
Reparaturtechniken – Der Beitrag zur ganzheitlichen Kanalsanierung
11. Juni 2015 in Troisdorf
Unsere Kanäle werden auf eine Nutzungsdauer von 50 bis 80 oder sogar 100 Jahre ausgelegt. Damit sie dieses stolze Alter erreichen können, müssen sie nicht nur regelmäßig gereinigt und untersucht, sondern auch repariert werden. Die Reparatur unserer Kanäle hilft also, öffentliches Vermögen zu erhalten. Dies allerdings nur, wenn sie sachgerecht und qualitätsbewusst angewendet wird.
Genau hier setzt der Reparaturtag an: Neuigkeiten und Erfahrungen zu vermitteln und auszutauschen, um die Qualität dieser wichtigen Sanierungsart weiter nach vorn zu bringen. Nach einem Blick auf Entwicklung und Vorgehensweise bilden die Bauteile und Verfahren den ersten Schwerpunkt, wobei auch besondere Materialien, wie Mauerwerk und Kunststoff gewürdigt werden. Die Möglichkeiten und Grenzen der Robotertechnik werden ebenso erläutert wie die speziellen Aspekte der Sanierung von Schächten. Erstmals gibt es in diesem Jahr auch die Reparatur "zum Anfassen": 6 Firmen präsentieren live unterschiedliche Reparaturverfahren und erläutern deren Anwendung. Auf diese Weise kann man auch ohne langjährige Baustellenerfahrung zumindest einen Eindruck vom praktischen Einsatz erhalten.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Praxis von Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung, welche jeweils in einem Vortrag behandelt wird. Zum Ende folgt wie immer die Zusammenfassung eines sehr informativen Tages. Die Experten können sich zusätzlich am darauf folgenden 2. Tag des Beratertages zu speziellen Themen noch intensiver informieren.
Weitere News und Artikel
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: KI-basierte Substanzbewertung von Kanalisationen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in …
07.08.2025
News
Kanalgipfel 2025: Netzweite operative Bedarfsplanung mittels individuellem Sanierungskosten- und Entscheidungsmodell
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
14.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Umsetzungsorientierte Finanzierungsstrategien zur Substanzerhaltung von Entwässerungssystemen
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, …
09.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller NIVUS
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
03.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller IBAK
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
01.07.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Canal-Control Gruppe
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
27.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller WIEDEMANN enviro tec
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
24.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller Endoline Rohrsysteme
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten …
23.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Aussteller SAERTEX multiCom®
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen …
17.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Finanzierungsbedarf in der Wasserwirtschaft
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer …
13.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: DIRINGER & SCHEIDEL DRUCKROHRTECHNIK GmbH & Co. KG
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht …
10.06.2025
News
Kanalgipfel 2025: Der Weg zur AöR
Die Entwässerungssysteme unserer Städte sind ein wesentlicher Bestandteil des kommunalen Anlagevermögens. Die große Zukunftsaufgabe, vor der viele Kommunen stehen, besteht in einer fundierten technischen und …
Kontakt
Verband Zertifizierter Sanierungsberater für Entwässerungssysteme e. V. (VSB)
Wöhlerstraße 42
30163 Hannover
Deutschland
Telefon:
0511 / 84 86 99 55
Fax:
0511 / 84 86 99 54