VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau

Das Seminar soll an praxisbezogenen Beispielen eine Übersicht geben, wie bei Bauvorhaben den Anforderungen der VOB entsprochen werden kann.

08.04.2019
Zielgruppe(n): Facharbeiter, Ingenieure, Techniker, Mitarbeitern der Bauverwaltung
Kategorie: Seminar

 

Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien. Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der Vergabeunterlagen, der Preisbildung, der Bauausführung, der Güteanforderungen bis zur Abnahme und Gewährleistung sowie Abrechnung zu „Reibungspunkten“ kommen.

Das Programm bietet einen umfassenden Wissenstransfer:

  • Ausschreibung, Vergabe und Ausführung von Bauleistungen nach VOB 2016 und Vergabehandbuch des Bundes
    • Anwendung VOB 2016 und Vergabehandbuch Fassung 2018
    • Bekanntmachung, Art und Umfang der Leistung, Leistungsbeschreibung, Ausführungsunterlagen, Vertragsabwicklung

  • Bauausführung nach VOB Teil B und C: Allgemeine Technische, Vertragsbedingungen und Qualitätsvorgaben
    • Leistungsbeschreibung, Nebenleistungen und besondere Leistungen mit Neufassungen Teil C
    • Bodenmechanische Grundlagen, Baugruben und Gräben, Wasserhaltung Fachgerechte Verlegung von Kanälen u. Schächte
    • Dichtheitsprüfung von Schächten und Freigefällekanälen

  • Aufmassgestaltung und Qualitätsnachweis durch Fremd - und Eigenüberwachung
    • Nutzung der „VOB im Bild -Tiefbau“ zur Abrechnung der Leistung

  • Praxisbeispiele und Rechtsprechung

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Maxim-Gorki-Str. 13
39108 Magdeburg
Deutschland
Veranstaltungssprache Deutsch

Kontakt

Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.

Maxim-Gorki-Str. 13

39108 Magdeburg

Deutschland

Telefon:

+49 391 7447 894

Fax:

+49 391 8190 819

E-Mail:

info@iwu-ev.de

Internet:

Zur Webseite