Schachtsanierung (GFK)
Der Lerhgang richtet sich an Fachkräfte von Kanalbau- und Schachtsanierungsfirmen, die ihre Kunst in der Sanierung mit Kunststoffen perfektionieren möchten. Nach der Einführung und Übersicht folgt eine tiefer gehende Einarbeitung in die Reaktionsharze und die Arbeitssicherheit. Übungen und praxisnahe Anwendungsbeispiele bereiten auf die praktische Prüfung und die finale Herstellung vor.
Der Lehrgang gliedert sich in folgende Komponenten:
- Vorbetrachtung und Einführung, Verfahrensübersicht
-
Verfahren mit GFK-Auskleidungen
- Handlaminate, Fertigsegmente und Komplettschächte
-
Reaktionsharze
- Ungesättigte Polyesterharze (UP) und Epoxidharze (EP)
- Struktur und Reaktionsabläufe
- Eigenschaften und Anwendungsgebiete
- Reaktionsmittel und Verstärkungsstoffe
- Anbindung an Kanäle aus GFK, Steinzeug und Beton
- Umweltschutz und Arbeitssicherheit
-
Laminierübungen
- Herstellen von ebenen Laminaten und sphärischen Bauteilen
- Anbindung von Schacht und Kanal mit unterschiedlichen Materialien wie Beton, Steinzeug und GFK
- Anbindung von Rohrabgängen
- Einmessen unterschiedlicher Winkel
- Aufbringen der Chemieschutzschicht und des Sohlbereichs
- Besandung
-
Prüfung: Herstellen von Prüfstücken
- Prüfgruppe I: Apparate-, Behälter- und Rohrleitungsbau
- UG I.1: Stuzen in Tafel
- UG I.2: Rohrverbindung
Die Fortbildung findet an einem weiteren Termin statt: 08.10 - 12.10.2018
Kontakt
SKZ-KFE gGmbH
Beate Hahn
Frankfurter Straße 15 - 17
97082 Würzburg
Deutschland
Telefon:
+49 345 53045 24
Fax:
+49 345 53045 22