News
20.04.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsnetze » Wasserversorgung
Weltwassertag 2011
Der Weltwassertag wird seit 1993 auf Initiative der Vereinten Nationen am 22. März begangen. Er macht auf die Bedeutung von sauberem Wasser aufmerksam und wirbt für den verantwortungsvollen Umgang mit dieser Ressource. Alle Staaten sind aufgefordert, diesen Tag der Umsetzung der UN-Empfehlungen zu widmen und geeignete konkrete Maßnahmen auf nationaler Ebene durchzuführen.
mehr19.04.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsnetze » Wasserversorgung
Wasserwerk-Modernisierung in Trier: 1.600 m³ sauberes Wasser pro Stunde mit Ultrafiltration
Schon zur Römerzeit kamen die Bürger der Moselmetropole Trier in den Genuss modernster Wasserversorgung - und auch jetzt können sich die Kunden der Stadtwerke Trier wieder darüber freuen, dass ihr Wasseranbieter eine Vorreiterrolle in Deutschland übernimmt: Was einst die römischen Aquädukte waren, nämlich state-of-the-art Technologie, sind heute Ultrafiltrationsanlagen, die auf rein physikalische Art ohne Einsatz von Chemie Trinkwasser säubern.
mehr18.04.2011
3. Deutscher Tag der Grundstückentwässerung - 25.-26. Mai 2011
Grundstücksentwässerungsanlagen bilden gemeinsam mit den öffentlichen Abwasseranlagen als untrennbare Einheit das städtische Entwässerungssystem. Nicht zuletzt wegen der Fremdwasserproblematik sind sie dann auch bei der Kanalsanierung nur gemeinsam zu betrachten. Diese Erkenntnis setzt sich immer mehr durch, so dass das Thema „Grundstücksentwässerung“ stärker in den Focus von Betreibern, Öffentlichkeit und sogar der Politik rückt.
mehr15.04.2011
Inspektion
RITEC-TV: Zukunftsfähig aufgestellt vom Fallrohr bis zur Kläranlage
Für die RITEC Rohrinspektionstechnik GmbH, Haldenwang, war der erfolgreiche Auftritt auf der RO-KA TECH 2011 in Kassel aktueller Anlass, eine Bilanz der letzten 12 Monate zu ziehen. Diese fällt, vor allem mit Blick auf einige auch in Kassel präsentierte technische Highlights, überaus positiv aus. Im Fokus stehen die abbiegefähige Grundstücksentwässerungs-Kamera RiFlexio sowie die lenkbaren Kamerafahrwagen der „L-Serie“.
mehr14.04.2011
FBS nimmt an Nürnberger Erfahrungsaustausch teil
Am 17. März 2011 trafen sich mehr als 100 Mitarbeiter von Kommunalen Auftraggebern, Vergabestellen, Wasserwirtschaftsämtern, Ingenieurbüros, Rohrvortriebsunternehmen und Herstellern von Rohren und Rohrvortriebsmaschinen zum 6. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch.
mehr12.04.2011
Fremdwasserprobleme, Klimawandel und Grundstücksentwässerung
Über 600 Fachleute besuchten das 24. Lindauer Seminar
mehr11.04.2011
Baustelle Allgemein
Sauberes Wasser für die Weichsel
Herrenknecht beendet in Warschau erfolgreich einen großen Rohrvortrieb.
mehr07.04.2011
Wasser und Sanitärversorgung als Menschenrecht
Der Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Tom Koenigs (Bündnis 90/Die Grünen), hat im Rahmen eines Vortrags den Hintergrund und die Umsetzbarkeit des aktualisierten UN-Menschenrechts ausgeleuchtet.
mehr05.04.2011
Bauingenieure wünschen sich mehr Weiterbildung
Die Umfrage "VDI educating" in der Branche Bautechnik ergab: Knapp 40 Prozent halten die Weiterbildung für unzureichend.
mehr04.04.2011
Omniflo für den Archipel
Siemens liefert bedarfsgesteuerte Abwasseraufbereitungslösung für Getränkewerk auf den Philippinen
mehr29.03.2011
Wasserwirtschaftler formulieren „Positionspapiere“ für die Politik
DWA bezieht Position zu anthropogenen Spurenstoffen und zur Klärschlammentsorgung
mehr28.03.2011
FBS-Stahlbetonrohre von Rinninger für Europas höchstgelegene Kanalbaustelle
Die halten was aus!
mehr25.03.2011
AWADUKT PP TL für die grabenlose Verlegung
REHAU hat neues Hochlastkanalrohrsystem im Programm
mehr24.03.2011
Expertentipps für die effektive Kanalsanierung
Kolloquium von Verbund IQ informiert über den optimalen Einsatz von Werkstoffen bei Reparatur und Renovierung
mehr23.03.2011
Wasser bringt Energie
Tag des Wassers: Mit einer einfachen Technik lässt sich die Kraft von Fließgewässern auch in kleineren Leistungsbereichen wirtschaftlich nutzen.
mehr22.03.2011
Verdichtungskontrolle mit dem leichten Fallgewichtsgerät ZFG 3.0
Delta Tec Service Neumünster - Ihr kompetenter Partner für Prüfgeräte
mehr21.03.2011
Wichtiger Schutz für Gesundheit und Bausubstanz
Neues RAL Gütezeichen Gebäudeentwässerung für qualitativ hochwertige Produkte
mehr17.03.2011
Bauteile und Werkstoffe » Rohre » Kunststoff
Neue Wege mit System
Gemeinde Knüllwald baut Kunststoffrohre von Funke ein
mehr16.03.2011
Bauteile und Werkstoffe » Schächte » Beton und Stahlbeton
Neue Broschüre: Regenspeicher in der Erde – ein Vergleich
Wozu Kunststoff, wenn es Beton gibt?
mehr15.03.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsnetze » Wasserversorgung
Fachverbände der Wasserwirtschaft organisieren ersten gemeinsamen Kongress
Topaktuelle Themen und hohe Informationsdichte durch prozess- und spartenübergreifendes Fachprogramm
mehr14.03.2011
Bauteile und Werkstoffe » Zubehör
Wassertechnik für Kommunen & Industrie: Neue Generation von Scheibenfiltern
Mit dem HSF 2600 präsentiert Krüger WABAG eine neue Generation von Hydrotech-Scheibenfiltern.
mehr11.03.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsnetze
Heute „plus 25“: Weniger Rohr, mehr Leitung
Oldenburger Rohrleitungsforum 2011 diskutierte die Zukunft der unterirdischen Infrastruktur
mehr10.03.2011
Planung, Bemessung und Konstruktion » Leitungsnetze » Wasserversorgung
750.000 Euro für Berliner Wasserforschung
Veolia Wasser und TU Berlin verlängern Stiftungsprofessur Siedlungswasserwirtschaft bis 2015
mehr