News
21.08.2014
Immer eine Lösung parat
Systemcharakter der Funke-Produkte überzeugt in Hünfeld - In der Schillerstraße im hessischen Hünfeld erneuert die August Bock & Sohn GmbH & Co. KG noch bis August 2014 sowohl die unterirdische Leitungsinfrastruktur als auch die Straßen mit neuen Bürgersteigen und beidseitigem Radweg. Um den Verkehr auf der Schillerstraße nicht länger als notwendig zu beeinträchtigen, ist die Maßnahme in zwei Bauabschnitte aufgeteilt.
mehr20.08.2014
20 Jahre: IKT feiert Geburtstag
Das IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen wird in diesem Jahr 20. Im Rahmen einer praxisorientierten Fachtagung wird deshalb nicht nur gearbeitet sondern auch gefeiert.
mehr18.08.2014
Geschäft besiegelt
Wasserdichtigkeit ist beim Insel- und Tunnelprojekt der Hongkong-Zhuhai-Macao-Verbindung ein entscheidender Punkt. Trelleborg wird dafür sorgen, dass die 33 Tunnelsegmente auch in 40 Meter Wassertiefe trocken bleiben.
mehr15.08.2014
Polens größstes Tunnelbauwerk gemeistert
Der größte je in Polen gebaute Tunnel ist mit dem zweiten Durchschlag fertiggebohrt. Der Slowacki-Tunnel schafft mit zwei parallelen Röhren eine Straßenverbindung zwischen dem Flughafen und dem Tiefseehafen der Ostseestadt. Eine Herrenknecht-Tunnelbohrmaschine grub die Röhren unter schwierigen Bodenverhältnissen unter der Weichsel hindurch.
mehr14.08.2014
DWA zeichnet verdiente Wasserwirtschaftler aus
Max-Prüss-Medaille für Max Dohmann; Ehrenmitgliedschaft für Eberhard Jüngel; Ehrennadel für Thomas Grünebaum, Norbert Lucke, Jürgen Lüddecke, Gerald Teutschbein
mehr13.08.2014
Qualifizierte Inspektion von neuen und sanierten Kanälen im Rahmen der Abnahme
"Ist das nun fachgerecht, fehlerhaft oder doch "Pfusch am Bau"?" - Die optische Inspektion nimmt eine wichtige Position bei der "Abnahme von Bauleistungen" in der Abwassertechnik ein.
mehr12.08.2014
REHAU auf der GaLaBau 2014 in Nürnberg
Lösungen für die Regenwasser-Bewirtschaftung im Fokus - Vom 17. bis 20. September 2014 wird die Fachmesse GaLaBau zum insgesamt 21. Mal in Nürnberg ihre Pforten öffnen. Auch REHAU wird wieder mit von der Partie sein und den Besuchern insbesondere verschiedene Programme für die nachhaltige Behandlung von Regenwasser vorstellen.
mehr11.08.2014
HOCHTIEF baut Tunnel-Großprojekt in Tirol für 132 Mio. Euro
Stollen "Triebwasserweg Maria Stein" ist bedeutendster Einzelauftrag des Wasserkraftwerks Gemeinschaftskraftwerk Inn.
mehr08.08.2014
Überzeugende Systeme mit Weitblick
Hauraton mit zukunftsweisenden Entwässerungslösungen auf der GaLaBau-Messe 2014
mehr07.08.2014
Neues erddurchdringendes Radarsystem von Radiodetection jetzt erhältlich
Das Bodenradar RD1000+ von Radiodetection eignet sich zur Ortung aller Arten unterirdischer Infrastrukturen, einschließlich nicht-metallischer Versorgungsleitungen. Benutzt wird dazu Breitband-Radartechnologie in einem ergonomischen, widerstandsfähigen System.
mehr06.08.2014
Qualität ist Trumpf bei Tamara Grafe Beton
Neues Mitglied erhält FBS-Qualitätszeichen für Schächte und Stahlbetonrohre
mehr05.08.2014
Jubiläum für ein starkes Team
Emunds+Staudinger | KRINGS 10 Jahre gemeinsam erfolgreich
mehr04.08.2014
Ein Meilenstein auf Stuttgarts Baustelle: Start des Fildertunnels
Die 2.000 Tonnen schwere Tunnelbohrmaschine der Herrenknecht AG nimmt die Arbeit auf. Zwei eingleisige Tunnelröhren wird sie durch die Hochebene Filder, die sich im Süden der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart erstreckt, graben.
mehr01.08.2014
DWA-Präsident Otto Schaaf zum ÖWAV-Ehrenmitglied ernannt
Bau-Ass. Dipl.-Ing. Otto Schaaf, Präsident der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe Köln, wurde im Rahmen des diesjährigen D-A-CH-Treffens, das am 26./27. Juni 2014 in Köln stattgefunden hat, die Ehrenmitgliedschaft des Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverbands (ÖWAV) verliehen.
mehr29.07.2014
Abwasser- und Fernwärmenetze sind für Breitbandausbau ungeeignet
BDEW lehnt den Zugangszwang in Netze von Betreibern und Kommunen ab / Risiko von Schäden an Breitbandkabeln unvermeidlich
mehr28.07.2014
Schon 26.191 Meter: Abwasserkanal Emscher wächst unter dem Revier
Insgesamt wurden bislang 6818 Beton-Rohre mit einem Gesamtgewicht von rund 118.936 Tonnen verlegt
mehr25.07.2014
"Abwasserableitung" bei der Technischen Hochschule Deggendorf
Nachwuchsförderung durch FBS-Hochschuleninitiative
mehr24.07.2014
Kompetenz aus Bottrop weltweit gefragt
MC-Bauchemie zeigt Injektionskompetenz auf ICOLD 2014 in Bali
mehr23.07.2014
Preis für herausragende Abschlussarbeit zur Verdichtung von Boden
Absolvent der HTWK Leipzig erhält Preis der Sächsischen Bauindustrie 2014
mehr22.07.2014
Think global. Act local.
Weitere Internationalisierung der RELINE-Gruppe - RELINEAMERICA als neues Mitglied in München vorgestellt - Werner Reiner koordiniert internationale Aktivitäten
mehr17.07.2014
Zum Schutz von Umwelt und Gebäuden
Die neuen Kompaktinfos der GET zu RAL Gütezeichen in der Entwässerungstechnik
mehr16.07.2014
Sind sie noch ganz dicht? Ja, dank der Lecksucher
Funkgesteuerte Logger sind die Wünschelruten von heute
mehr